Motorinnenreinigung für LKW's, Traktoren, Bagger und andere Baumaschinen
Hier finden Sie verschiedene Reinigungspakete für größere Fahrzeuge mit 10 Liter Motorölinhalt oder mehr, wie zum Beispiel Lastkraftwagen (LKW), Baumaschinen und landwirtschaftliche Fahrzeuge (Traktoren, Mähdrescher etc.). Vor allem bei älteren Modellen mit hoher Laufleistung ist eine Motorspülung sehr wirksam und vorteilhaft.
Was bewirkt eine Motorinnenreinigung (Motorspülung)?
Bei einer Innenreinigung des Motors mit Systemreinigern und Additiven werden Ablagerungen (Verkokungen) gelöst, beispielsweise auf den Einspritzdüsen (Injektoren). Verkokte oder verstopfte Düsen können dafür verantwortlich sein, dass der Motor unrund läuft, der Spritverbrauch steigt und gleichzeitig die Leistung sinkt. Im schlimmsten Fall können durch die veränderte Zerstäubung des Kraftstoffs sogar Löcher in den Kolben gebrannt werden.
Durch eine reinigende Motorspülung hingegen löst sich der Schmutz und der Motor läuft wieder leiser, runder und kraftstoffsparender. Die Additive bewirken auch eine reduzierte Reibung im Inneren des Motors, da sich eine Schutzschicht auf den Oberflächen bildet. Das führt zu weniger Verschleiß und einer erhöhten Lebensdauer. Teure Reparaturen, wie beispielsweise durch einen Kolbenfresser, können mit einer Innenreinigung verhindert werden.
Weitere Vorteile sind außerdem verbesserte Abgaswerte, Korrosionsschutz, optimales Fließverhalten des Öls und Verhinderung von Schaumbildung.
Wie wird eine Motorinnenreinigung durchgeführt?
Unsere Reinigungspakete für Diesel bestehen aus drei unterschiedlichen Komponenten: Systemreiniger, Motorinnenreiniger und Motoröladditiv.
Füllen Sie zur Reinigung den Systemreiniger Premium in den Tank, dieser sollte fast leer sein (maximal 5 Liter Inhalt). Lassen Sie anschließend den Motor im Standgas für ein bis zwei Stunden laufen, damit sich alles gut im System verteilt und die Verkokungen gelöst werden können. Der Schmutz und die Ablagerungen gelangen bei dieser Reinigung ins Motoröl, das am Ende über das Ablassventil entfernt werden sollte. Abschließend muss das Motoröl und der Ölfilter ersetzt werden.
Das Motoröladditiv und der Innenreiniger werden über den Öleinfüllstutzen in angegebener Dosierung eingefüllt.
In Kombination angewandt ergeben die drei Bestandteile eine hocheffektive Motorreinigung, die sich deutlich bemerkbar machen wird – am Öl- und Spritverbrauch sowie auch am Klang des Motors!
Hier erfahren Sie mehr über unsere Diesel Additive.